Wenn man trotzdem lacht

Die Naturschutzanwaltschaft hat nicht viel zu lachen,
zu ihr gelangen gar widerliche Sachen.

Von Stauraumspülungen, Deponien, Kunstprojekten,
Uferschutzverfahren mit ihren zwischenmenschlichen Aspekten,
Außerdem Radwegbeleuchtung, Skilifte, Modellflugplätze,
bis zur schlechten Wahl von „neun Plätze/neun Schätze“.

Aus diesem Grund versüßen uns umso mehr,
lustige Verschreiber die Arbeit sehr.
So gehen einige Niederschriften und Anträge
unabsichtlich auf orthographische Abwege.

Wir wünschen euch viel Freude damit,
wir hoffen es ist auch bei euch ein Hit.

2 Gedanken zu „Wenn man trotzdem lacht

  1. Wenn wir als Akteure im Bereich Naturschutz das Lachen verlernt hätten, müssten wir unser Engagement sofort einstellen um nicht in der Psychiatrie zu landen.
    Doch positiv betrachtet müssten wir uns ja freuen, denn aus einigen Gutachten ergeben sich neue Bereicherungen für die stark unter Druck geratene Biodiversität in unserem Ländle.

    • Ja, genau. Humor ist die beste Medizin, um mental halbwegs widerstandsfähig zu bleiben.

      Wie sagte Karl Valentin?
      „Ich freue mich, wenn es regnet,
      denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“

Kommentar verfassen